- Familie: Birkengewächse
- Vorkommen: Mitteleuropa von Norddeutschen Tiefland bis zur Höhe von 1900 m in den Alpen,
- Wissenswertes:
- Solitärbaumart (Überlebenskünstler, häufig in Heidelandschaften oder in Moorgegenden, feuchte, trockene und saure als auch nährstoffarme Böden), schnell wachsende und anspruchslose Baumart
- Erreicht ein Alter von 90 – 120 Jahren
- Gallier: kochten diese phenolhaltige pechartige Substanz aus der Rinde heraus und verwendeten sie als Wagenschmiere und zum Abdichten von Fässern und Booten
- Sinnbild des Frühlingserwachens und der Wiedergeburt, weil sie im Frühjahr als erste ihr Grün zeigt
- traditionellen Verwendung: als Maibaum, als Schmuck in Lichtmess – und Fronleichnamsfeier sowie als Bauholz für die Kinderwiege
- Holz: zu Sperrholz verarbeitet und gilt als begehrtes Furnierholz
https://www.baumkunde.de/Betula_pendula/ [25.03.21]
https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/birke/haengebirke-sandbirke [25.03.21]