- Familie: Seifenbaumgewächse
- Vorkommen: Europa bis Nordiran, Mitteleuropa vom Tiefland bis in Gebirgslagen von 1000 m Höhe, in krautreichen Eichen- Hainbuchen- und Auenwäldern oder an Waldrändern, in Hecken und in Feldgehölzen
- Wissenswertes:
- Wurzelsystem: Herzwurzler
- Verlangt nach einem sonnigen Ort und kann gut mit Hitze und Trockenheit umgehen
- Wertvolles Vogelschutzgehölz
- Altdeutsche Name „mazzaltra“ ist abgeleitet vom germanischen „mat“, was Speise bedeutet
- früher ein Speisebaum für Mensch und Tier: Die Blätter wurden wie Sauerkraut milchsauer vergoren und im Winter gegessen, die beblätterten Triebe wurden im Sommer an das Vieh verfüttert
https://www.baumkunde.de/Acer_campestre/ [23.03.21]
https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/ahorn/feldahorn [23.03.21]
https://www.baumkunde.de/Acer_campestre/ [23.03.21]