- Familie: Rosengewächse
- Vorkommen: europäische Wälder, oft in Parks und Gärten gepflanzt, Pionierbaumart
- Wissenswertes:
- Vogelbeere genannt, weil die Vögel im Winter die Früchte fressen
- Wegen des hohen Vitamin C – Gehaltes, wurde sie im 2. Weltkrieg als „Zitrone des Nordens“ genannt
- Zubereitung: gekocht, als Marmelade oder Mus ist die Beere gut verträglich
- Verwendung: aus Früchten wurde der Zucker-Austauschstoff Sorbit gewonnen, der als Lebensmittel-Süßstoff für Diabetiker sowie als mildes Abführmittel diente
- Roh: Reizung des Magens
- Frühere Verwendung: Schweinemast (Namensgebung)
- Lebensdauer beträgt zwischen 80 – 100 Jahre
- Mythologie:
- Bei den Germanen galt die Eberesche als Glück bringender Baum
https://www.baumkunde.de/Sorbus_aucuparia/ [25.03.21]
Bäume erkennen und bestimmen, S. 22, KosmosNaturführer, Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co.KG, Stuttgart, (2010)