Der Verein

Der Verein Sozialwerk Morungen e.V. wurde am 14.04.1992 zum Erhalt des Geländes der alten Ziegelei bei Morungen gegründet, um dieses als Naherholungs- und Naturerlebnisstandort zu sichern.

Den Vorstand hatten zur Gründung Herr Doktor Otwin Breitenstein als Vorstandsvorsitzender, Dr. Wolfgang Keller als Stellvertreter und Frau Heiderose Riedel als Kassenwartin inne.

Der Initiative der Familie Michler, insbesondere Herr Prof. Georg Michler und den damaligen Vereinsmitgliedern um Herrn Otwin Breitenstein ist es zu verdanken, dass das Gelände in seiner heutigen Form auch nach der  Wendezeit erhalten werden konnte.

Der Verein versteht sich als gemeinnütziger Bund und möchte allen Interessierten die Möglichkeit bieten lehrreiche Naturbeobachtungen und -erfahrungen in der Karstlandschaft des Südharzes zu machen, bei einem erholsamen Aufenthalt in der Natur.

Der Verein besteht aus 15 MitgliederInnen, 9 aktive und 6 ruhende MitgliederInnen. Den Vereinsvorstand bilden Herr Christian Hartmann (Vorsitzender), Frau Annette Eberhardt (Kassenwartin) und Herr Udo Finke (stellvertretender Vorsitzender).

Jedes Frühjahr treffen sich die Vereinsmitglieder und bereiten das Grundstück für die kommende Saison vor. Dabei beseitigen sie entstandene Winterschäden, reinigen die Gebäude und die Wasserversorgung wird wieder in Betrieb genommen.

Interessierte können sich gern bei dieser erhaltenden Maßnahme mit Ihrem Engagement einbringen.